Ein Unternehmen der HEES Gruppe

+49 271 384634-0

info(at)mt-thomas.de

Nachhaltigkeit bei Medientechnik Thomas


Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Zukunftsorientiert & verantwortungsvoll

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als einmalige Maßnahme, sondern als einen kontinuierlichen Prozess, der fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist. Deshalb setzen wir auf transparente Strukturen, messbare Ziele und die konsequente Weiterentwicklung unserer Aktivitäten – intern wie extern. Wir überprüfen regelmäßig, wo wir stehen, und leiten daraus konkrete Schritte zur Verbesserung ab. Dabei vereinen wir ökologisches Bewusstsein mit wirtschaftlichem Denken, um langfristige, tragfähige Lösungen zu schaffen – für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unsere Umwelt. Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel, sondern der Weg, den wir verantwortungsvoll und zukunftsorientiert gestalten.

Wir bei Medientechnik Thomas haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch nachhaltige Innovationen und gezielte Investitionen einen spürbaren Beitrag zur ökologischen und sozialen Verantwortung zu leisten. Dieses Engagement ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und begleitet unser Handeln seit vielen Jahren – mit Überzeugung, Eigeninitiative und Konsequenz.

Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist ein verantwortungsvolles Beschaffungsmanagement. Wir achten bei der Auswahl unserer Materialien und Dienstleistungen konsequent auf ökologische und soziale Kriterien. Auch unsere neuen Büroräumlichkeiten wurden bewusst energieeffizient gestaltet, um den Energieverbrauch und damit unseren CO₂-Ausstoß nachhaltig zu senken.

Den CO₂-Fußabdruck, den wir nicht vollständig vermeiden können, kompensieren wir gemeinsam mit der HEES Unternehmensgruppe durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte. Unter anderem fördern wir über die Organisation myclimate das Kocher-Projekt im kenianischen Siaya-Gebiet. 

Durch den Einsatz effizienter Kochherde werden dort CO₂-Emissionen reduziert und gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort verbessert. Ebenso unterstützen wir ein Solarenergie-Projekt im indischen Bundesstaat Rajasthan, das die Nutzung erneuerbarer Energien stärkt und langfristig zu einer nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.

Um unsere Maßnahmen transparent und nachvollziehbar zu machen, haben wir uns dem EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating unterzogen. EcoVadis zählt zu den weltweit führenden Plattformen zur Bewertung unternehmerischer Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Wir sind stolz darauf, mit dem Silber-Status ausgezeichnet worden zu sein – ein klares Zeichen für unser kontinuierliches Engagement und unsere erreichten Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit.

Wenn Sie mehr über unsere CSR-Aktivitäten oder unsere Bewertung durch EcoVadis erfahren möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir freuen uns auf den Austausch – und darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen.

Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Gemeinsam mit der Hees GmbH haben wir erfolgreich am ÖKOPROFIT-Programm des Kreises Siegen-Wittgenstein teilgenommen. Das Programm unterstützt Unternehmen dabei, durch ressourcenschonendes Handeln sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Ziel ist es, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig Umweltbelastungen messbar zu reduzieren – für eine nachhaltige und zukunftssichere Unternehmensführung.

An unserem Standort in der Martinshardt 3 in 57074 Siegen haben wir im Rahmen von ÖKOPROFIT eine Vielzahl konkreter Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen der Einsatz moderner, energieeffizienter Technologien sowie die gezielte Optimierung interner Prozesse. Diese Schritte helfen uns, den Energieverbrauch zu senken, Abfall zu vermeiden und wertvolle Ressourcen effizienter zu nutzen.

Mit der Teilnahme an ÖKOPROFIT leisten wir nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern stärken auch unsere wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit – heute und für die Zukunft.

Ein sichtbares Zeichen unseres Engagements


Unsere Zertifizierung als Ökoprofit-Betrieb ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg zu mehr ökologischer Verantwortung und nachhaltigem Wirtschaften. Sie verdeutlicht, dass wir bei der Medientechnik Thomas GmbH nicht nur kurzfristige Maßnahmen umsetzen, sondern langfristig und strategisch an einer nachhaltigen Unternehmensführung arbeiten. Schon in der Vergangenheit wurden unsere Bemühungen im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR) durch das EcoVadis-Silber-Ranking anerkannt, was unsere hohen Standards in den Bereichen Umweltschutz, ethisches Wirtschaften und soziale Verantwortung belegt.

Die Teilnahme am Ökoprofit-Programm hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere internen Prozesse weiter zu analysieren und gezielte Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen zu entwickeln. So konnten wir nicht nur die Effizienz unserer Abläufe steigern, sondern auch wertvolle Ressourcen einsparen. Die Zertifizierung als Ökoprofit-Betrieb stärkt unser Bestreben, ökologische und ökonomische Interessen in Einklang zu bringen und unseren Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten.

Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Hees GmbH und anderen regionalen Akteuren konnten wir nachhaltige Lösungen umsetzen, die sowohl der Umwelt als auch unserer Wettbewerbsfähigkeit zugutekommen. Dieses Engagement zeigt, dass verantwortungsvolles Handeln nicht nur eine ethische Pflicht ist, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssichernd sein kann.

Wenn Sie mehr über unsere Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit oder über das Ökoprofit-Programm erfahren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung